Mainacht
DAS Hauptevent der Vussemer Junggesellen ist die Veranstaltung der jährlichen Feier in den Mai.
Am Nachmittag des 30. April eröffnet der JGV die Feierlichkeiten am Junggesellenplatz.
Eingeladen sind neben den Mitgliedern auch die Bewohner des Dorfes und andere Freunde.
Gegen Abend wird dann mit musikalischer Begleitung des Musikverein Vussem und dem Männergesangsverein Vussem der festlich geschmückte Dorfsmai, üblicherweise eine Birke mit bunten Fendeln, aufgestellt.
Die Junggesellen lassen es sich natürlich nicht nehmen, aus diesem eher kurzen Akt eine kleine Gaudi zu veranstalten.
So wurde schon bei den umstehenden Gästen desöfteren gemunkelt, dass der Baum zu schwer sei oder durch eine Windböe umknicken könnte.
Zu einer großen Spaltung der Gemeinde kam es, als der JGV im Jahre 2009 erstmals einen Dorfsmai in Vereinsfarben (grün und weiß) stellte.
Nach diesem unterhaltsamen Akt startet die eigentliche Feier mit Musik, Lagerfeuer, Grillzeug und reichlich Getränken.
Wie in anderen Dörfern der Eifel üblich besteht der JGV Vussem auf das Freikaufen der Frauen. Üblicherweise werden nur 35€ oder zwei Kisten Gaffel Kölsch verlangt.
Nicht bezahlte Bäume werden gnadenlos gefällt, Herzen abgerissen und dem JGV angeeignet.
Gegen Ende der Mainacht erhalten dann die neuen Mitglieder im Feybach das Sakrament der Taufe.